Hunde leben in einer, uns weitestgehend unbekannten, Welt der Gerüche. Bereits von klein auf können sie Gerüche unterscheiden. Dieses natürliche Verhalten müssen wir dem Hund also nicht erst
beibringen. Vielmehr geht es in der Spürhundearbeit darum dem Hund zu vermitteln, was genau er suchen und wie er es uns anzeigen soll.
Ob nun im Realeinsatz bei der Suche nach Sprengstoff, Rauschgift oder Bettwanzen, oder zur Auslastung im Hobby- und Sportbereich - Nasenarbeit fasziniert. Bereits einfach Übungen lassen uns
staunen, zu welchen Leistungen unsere Hunde in der Lage sind.
Referentin Eva Fuhrmann ist Ausbilderin und Prüferin für Personen- und Tiersuchhunde im Sport- und Profibereich. Mit ihren eigenen sechs Hunden hat sie sich auf die Suche nach Quarantäneschädlingen, Bettwanzen und vermissten Haustieren spezialisiert. Regelmäßig nimmt Eva an Fortbildungen, Seminaren, Symposien und Realeinsätzen im In- und Ausland teil.
Dein Hund beherrscht eine sichere Anzeige und du möchtest seine Nase fordern und fördern? Im Online Club warten jede Woche...
Du willst dein Training intensivieren und deine Fähigkeiten verbessern? Dann bist du hier genau richtig...
Zu verschiedenen Themen im Bereich Spürhundetraining geben wir in regelmäßigen Abständen Web Seminare...