Warum diese Zusatzausbildung?

Diese Ausbildung ist ein spezielles Angebot für ausgebildete Mantrailing Trainer, die ihr Portfolio um den Bereich Spürhundearbeit erweitern möchten. Sie schlägt die Brücke zwischen klassischem Mantrailing und neuen spannenden Aufgabenfeldern - für ein Trainingsangebot, das Vielfalt und Abwechslung garantiert. 

 

Die Spürhundearbeit ist eine ideale Ergänzung zum Mantrailing: Sie fördert die Konzentration, erweitert die Fähigkeiten des Hundes und schafft abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Unser Ziel ist es, dir fundiertes Fachwissen und praxisnahe Methoden zu vermitteln, damit du Spürhundeeinheiten sicher, motivierend und zielorientiert gestalten kannst. 

Deine Vorteile

  • Attraktives Zusatzangebot für bestehende Kunden
  • Klare Trainingsstrukturen und sofort einsetzbare Übungen
  • Abwechslung, höhere Auslastung und stärkere Bindung im Team

Ausbildungsinhalte

  • Grundlagen und Einsatzfelder der Spürhundearbeit
  • Unterschiede Ausbildungskonzept Mantrailing/Spürhund
  • Schritt-für-Schritt-Aufbau der Anzeige bis zur zuverlässigen Suche
  • Motivationsförderung - für passende Belohnungsstrategien
  • Körpersprache lesen: Leinenhandling, Suchmuster, Anzeigebilder
  • Fehlerbilder erkennen & korrigieren
  • Trainingsplanung: Einheiten strukturieren + Team-Level
  • Sicherheit & Tierschutz in Training und Einsatzsimulation
  • Win/Win für Einsatzhunde in der Personen- und Tiersuche? -> !

Termine

Praxismodule:

  • 27.02.-01.03.2026
  • 24.-26.04.2026
  • 26.-28.06.2026

Umfang

Format: Präsenz mit hohem Praxisanteil

Umfang: 3 Modulblöcke inkl. Theorie, Praxis und Supervision"

Unterlagen: Skripte, Trainingspläne, Checklisten

Abschluss: Prüfung "Spürhundetrainer Zusatzausbildung"

Investition

Einmalzahlung:      1990 Euro (inkl. 19% MwSt)

Ratenzahlung:        500 Euro Anmeldegebühr                                                  je 290 Euro in 6 mtl. Raten


Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.